INHALTSVERZEICHNIS
- Warnungen
Warnungen
1100-1139 Warnungen CSV-Import
1100
Feld {0} hat keinen eindeutigen Zeitstempel. Falls die Zeit lokal ist, sollte die Zeitzone mitangeben werden. Übergeben: {1}. In File {2}. Zeile: {3}
Falls aus dem übergebenen Zeitstempel nicht erkannt werden kann, ob die Zeit lokal oder UTC ist, wird diese Warnung ausgegeben.
1101
Datei konnte nicht gefunden werden {0}!
Die CSV-Datei konnte nicht gefunden werden.
1113
Feld {0} hat mehr NKK als erlaubt. Maximal {1} NKK erlaubt, aber {2} NKK lang! In File {3}. Zeile: {4}. Da aber die überschüssigen NKK nur aus 0en bestehen, können diese ignoriert werden.
Falls es zuviele NKK gibt, aber diese nur aus 0er bestehen, wird diese Warnung ausgegeben.
1114
Feld {0} länger als erlaubte {1} Zeichen. {2} Zeichen lang. In File {3}. Zeile: {4}
Bei der kleinen Prüfung werden bei kleineren Formatierungsfehlern nur Warnungen ausgegeben. In diesem Fall, falls ein Feld zu lange ist.
1115
Feld {0} hat mehr NKK als erlaubt. Maximal {1} NKK erlaubt, aber {2} NKK lang! In File {3}. Zeile: {4} Es werden die Nachkommastellen abgeschitten und damit weitergearbeitet!
Bei der kleinen Prüfung werden bei kleineren Formatierungsfehlern nur Warnungen ausgegeben. In diesem Fall, falls ein Feld zu viele Nachkommastellen hat.
1119
Feld {0} hat keinen korrekten Zeitstempel! Dieser soll dem Format {1} entsprechen. Übergeben: {2}. In File {3}. Zeile: {4}
Bei der kleinen Prüfung werden bei kleineren Formatierungsfehlern nur Warnungen ausgegeben. In diesem Fall, falls z.B. der TSE-Zeitstempel nicht dem vorgegebenen Format entspricht.
1120
Feld {0} ist kein Hex-String. Es wurde aber Base64 erkannt und intern umgewandelt. Base64 {1}. HexString: {2} In File {3}. Zeile: {4}
Bei der kleinen Prüfung werden bei kleineren Formatierungsfehlern nur Warnungen ausgegeben. In diesem Fall, falls die Seriennummer als Base64 übergeben wurde. Diese wird dann in einen Hexstring umgewandelt.
1121
Feld {0} sollte die Zeritifkatskette als Base64 sein. Es wurde aber {1} erkannt und wird entfernt. In File {2}. Zeile: {3}
Bei der kleinen Prüfung werden bei kleineren Formatierungsfehlern nur Warnungen ausgegeben. In diesem Fall, falls die Zertifikatskette nicht Base64 encoded ist, aber es ein PEM-Cert ist. Dann wird der Start und das Ende ausgeschnitten und nochmal versucht ob das Zertifikat Base64 ist.
1122
Feld {0} ist kein Printable-String (oder enthält ein Slash bzw. Unterstrich-Zeichen). Übergeben: {1} In File {2}. Zeile: {3}
Seit DSFinV-K 2.3 muss die Seriennummer in "cashregister.csv" ein Printable-String sein, ohne Slash und Unterstrich.
1130
Textbegrenzungszeichen in index.xml für {0} ist leer! Verwende folgendes Zeichen: {1}
Falls in der "index.xml" das Textbegrenzungszeichen leer ist, wird ein default-Zeichen verwendet.
1200-1219 Warnungen PKI
1200
Im Zertiifkat konnte keine CRL-Url gelesen werden!
Diese Warnung wird nicht mehr verwendet.
1201
PKI unbekannt, daher wird nur die CRL geprüft! Falls diese Prüfung durchgeht werden die Signaturen trotzdem nur als Warnung validiert!
Bei einer unbekannten PKI wird nur die CRL (Certificate-Revocation-List) abge
1202
Folgende PKI ist nicht erreichbar: {0}
Bei der PKI-Prüfung via Seriennummer ist es interessant zu wissen, welche PKI nicht erreichbar war.
1203
Folgende PKI konnte Seriennummer nicht zuweisen: {0}
Bei der PKI-Prüfung via Seriennummer ist es interessant zu wissen, welche PKI die Seriennummer nicht zuweisen konnte.
1300-1349 Warnungen Taxonomie/DSFinV-K Validierung
1300
Betrag vom Steuersatz mit Id {0} im CashStatment stimmen nicht mit den aufgerechneten Steuersatz der einzelnen Transaktionen zusammen! Es kann aber ein Rundungsfehler aufgetreten sein. Der Unterschied beträgt nur {1}
Diese Warnung bezieht sich auf Fehlercode 518. Nur ist es möglich, dass es einen Rundungsfehler gegeben hat.
1301
Summe der Steuern in den Geschäftsvorfällen stimmt nicht mit der übergebenen Summe der Zahlungen überein! Es kann aber ein Rundungsfehler aufgetreten sein. Der Unterschied beträgt nur {0}
Diese Warnung bezieht sich auf Fehlercode 503. Nur ist es möglich, dass es einen Rundungsfehler gegeben hat.
1302
Transaktion {0} Bei Position {1} stimmen Summe von Steuern der Preisfindung und Stückpreis nicht überein! Da es sich aber um die Netto-Methode handelt können Rundungsfehler auftreten. Der Unterschied beträgt nur {2}
Diese Warnung bezieht sich auf Fehlercode 506. Nur ist es möglich, dass es einen Rundungsfehler gegeben hat.
1303
Transaktion {0} Bei Position {1} stimmen Summe von Steuern und Stückpreis*Menge/Mengen-Faktor nicht überein! Es kann aber ein Rundungsfehler aufgetreten sein. Der Unterschied beträgt nur {2}
Diese Warnung bezieht sich auf Fehlercode 507. Nur ist es möglich, dass es einen Rundungsfehler gegeben hat.
1304
Transaktion {0} Es stimmen Steuern von Lines und kompletten Transaktion nicht überein! Es kann aber ein Rundungsfehler aufgetreten sein. Der Unterschied beträgt nur {1} bei SteuerId {2}
Diese Warnung bezieht sich auf Fehlercode 509. Nur ist es möglich, dass es einen Rundungsfehler gegeben hat.
1305
Transaktion {0} Es gibt eine Zahlart mit Fremdwährung, welche den Typen Unbar hat: {1}
Falls Unbar mit einer Fremdwährung bezahlt wurde, wird diese Warnung ausgegeben.
1306
Transaktion {0} Bei Position {1} wurde MengenFaktor 0 übergeben. Das ist nicht möglich, weil durch diesen Faktor dividiert werden muss. Daher wird als MengenFaktor eine 1 verwendet
Falls als "FAKTOR" in "lines.csv" bzw. "quantity_factor" in den "lines" eine 0 übergeben wurde, wird diese Warnung ausgegeben.
1307
Transaktion {0} Bei den TSE-Daten wurde ein Error übergeben: {1}
Falls in "transactions_tse_csv" das Feld "TSE_TA_FEHLER" bzw. "error_description" in "tse" gesetzt wurde, wird diese Warnung ausgegeben.
1500-1599 Warnungen QR-Code
1500
Start-Datum musste umformatiert werden!
Das Start-Datum entspricht nicht dem vorgegebenen Format, welches in der DSFinV-K beschrieben ist. Es ist so auch nicht lesbar, sondern musste umformatiert werden.
1501
Start-Datum kann gelesen werden, das Format stimmt aber nicht!
Das Start-Datum entspricht nicht dem vorgegebenen Format, welches in der DSFinV-K beschrieben ist. Es ist aber trotzdem lesbar.
1502
End-Datum musste umformatiert werden!
Das End-Datum entspricht nicht dem vorgegebenen Format, welches in der DSFinV-K beschrieben ist. Es ist so auch nicht lesbar, sondern musste umformatiert werden. Hier besonderes Augenmerk darauf legen, ob das Datum auch korrekt ist. Falls es vom richtigen Datum abweicht, kann die Signatur nicht validiert werden.
1503
End-Datum kann gelesen werden, das Format stimmt aber nicht!
Das End-Datum entspricht nicht dem vorgegebenen Format, welches in der DSFinV-K beschrieben ist. Es ist aber trotzdem lesbar. Hier besonderes Augenmerk darauf legen, ob das Datum auch korrekt ist. Falls es vom richtigen Datum abweicht, kann die Signatur nicht validiert werden.
1504
Felderanzahl ungültig! Da es aber zu viele Felder sind werden nur die ersten {0} verwendet!
Der Aufbau des QR-Codes ist in der DSFinV-K beschrieben. Falls zu viele Felder übergeben werden, werden nur die benötigten Felder gelesen und ausgewertet. Der Rest wird ignoriert.
1505
processType konnte nicht bestimmt werden!
Der ProzessTyp konnte nicht bestimmt werden. Dieser sollte Kassenbeleg-V1/Bestellung-V1,.... sein.
1600-1699 Warnungen ProcessData
1600
Transkation {0}: Kassenbeleg: Prozessdaten haben nicht genau drei ^!
Diese Transaktione hat fehlerhafte Prozessdaten für den Kassenbeleg. Dieser sollte aus 3 Teilen bestehen, welche durch ein ^ getrennt sind. Siehe DSFinV-K.
1601
Transkation {0}: Kassenbeleg: processData haben invaliden Transaktionstypen: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat nicht einen der vorgegebenen Transaktionstypen (Beleg, AVBelegabbruch,....). Siehe DSFinV-K.
1602
Transkation {0}: Kassenbeleg: processData haben invaliden Steuer-Syntax: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Steuer-Syntax. Dieser muss auf 5 Container bestehen, welche durch einen "_" getrennt sind. Jeder dieser Container ist eine Zahl mit genau 2 Nachkommastellen und dem "." als Dezimaltrennzeichen. Siehe DSFinV-K.
1603
Transkation {0}: Kassenbeleg: processData haben invaliden Zahlungssyntax: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Zahlungs-Syntax. Dieser besteht aus Zahlungen mit genau 2 Nachkommastellen, mit dem "," als Dezimaltrennzeichen. Danach kommt Bar bzw. Unbar und bei einer Fremdwährung der jeweilige Währungscode. Siehe DSFinV-K.
1604
Transkation {0}: Kassenbeleg: processData haben invaliden inneren Zahlungssyntax: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Zahlungs-Syntax. Dieser besteht aus Zahlungen mit genau 2 Nachkommastellen, mit dem "," als Dezimaltrennzeichen. Danach kommt Bar bzw. Unbar und bei einer Fremdwährung der jeweilige Währungscode. Siehe DSFinV-K.
1605
Transkation {0}: Kassenbeleg: Zahlungsdaten haben invaliden Zahlungstypen: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Zahlungs-Typen. Dieser darf nur Bar/Unbar sein. Siehe DSFinV-K.
1606
Transkation {0}: Kassenbeleg: Zahlungsdaten haben nicht zwei oder drei Teile: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Zahlungs-Syntax. Dieser muss aus 2 (ohne Fremdwährung) oder 3 (mit Fremdwährung). Siehe DSFinV-K.
1607
Transkation {0}: Kassenbeleg: Zahlungsdaten haben einen ungültigen Fremdwährungscode: {1}!
Die Kassenbelegs-Transaktion hat einen invaliden Währungscode. Dieser muss dem dreistelligen Währungscode nach ISO 4217 entsrpechend. Siehe DSFinV-K.
1610
Transkation {0}: Bestellung: Es gibt keine Daten!
Die Bestellungs-Daten können aus mehreren Bestellungen bestehen. Falls es gar keine Daten gibt, kommt dieser Fehler. Siehe DSFinV-K.
1611
Transkation {0}: Bestellung: Die Bestellungszeile besteht nicht aus genau drei ;! Eventuell ein falscher Zeilentrenner.
In den Bestellungsdaten werden die einzelnen Bestellungen durch ein "\r" getrennt. Falls eine dieser einzelnen Zeilen nicht genau 3 ";" hat, kommt dieser Fehler. Siehe DSFinV-K.
1612
Transkation {0}: Bestellung: Die Menge hat einen invaliden Syntax!
In den Bestellungsdaten wird die Menge mit der minimalen Anzahl an Nachkommastellen angegeben. Das Dezimaltrennzeichen ist ".". Siehe DSFinV-K.
1613
Transkation {0}: Bestellung: Der Name beginnt/endet nicht mit "!
In den Bestellungsdaten muss der Name mit Anführungszeichen umgeben sein. Siehe DSFinV-K.
1614
Transkation {0}: Bestellung: Es muss eine gerade Anzahl an " geben!
In den Bestellungsdaten im Namen muss es eine gerade Anzahl an Anführungszeichen geben. Das ergibt sich aus den Anforderungen immer ein Anfühgunszeichen vor und nachdem Namen zu haben und alle Anführungszeichen im Namen doppelt anzugeben. Siehe DSFinV-K.
1615
Transkation {0}: Bestellung: Alle ", welche im Namen enthalten sind müssen doppelt sein!
In den Bestellungsdaten im Namen müssen Anführungszeichen doppelt ausgegeben werden. Siehe DSFinV-K.
1616
Transkation {0}: Bestellung: Preis hat einen invaliden Syntax!
In den Bestellungsdaten muss der Preis genau zwei Nachkommastellen haben und als Dezimaltrennzeichen den "." verwenden. Siehe DSFinV-K.
1620
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: processData haben nicht genau drei ^!
In den Ein/Ausschaltdaten muss es genau drei ^ geben. Diese ^ Zeichen gliedern die Daten 3 Teile. Siehe DSFinV-TW.
1621
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: Systemdaten haben nicht genau drei _!
In den Systemdaten der Ein/Ausschaltdaten muss es genau 3 _ geben. Diese - Zeichen gliedern die Daten 3 Teile. Siehe DSFinV-TW.
1622
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: Spezifischen Daten haben einen invaliden Regex!
In den spezifischen Daten (Zählwerksdaten) der Ein/Ausschaltdaten gibt es einen vorgegebenen Syntax. Wegstrecke und Preise müssen einem spezifischen Format folgen. Siehe DSFinV-TW.
1623
Transkationt {0}: Ein/Ausschalten: Ein/Ausschalten: Allgemeine Daten haben nicht genau fünf _!
In den allgemeinen Daten muss es genau fünf _ geben. Diese _ Zeichen gliedern die Daten 5 Teile. Siehe DSFinV-TW.
1624
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: Erster Teil der allgemeinen Daten ist keine Zahl!
In den allgemeinen Daten muss der erste Teil eine Zahl sein. Siehe DSFinV-TW.
1625
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: Zweiter Teil der allgemeinen Daten ist in keinem gültigen Datumsformat!
In den allgemeinen Daten muss der zweite Teil ein Datum sein. Siehe DSFinV-TW.
1626
Transkation {0}: Ein/Ausschalten: Vierter Teil der allgemeinen Daten ist in keinem gültigen Datumsformat!
In den allgemeinen Daten muss der vierte Teil ein Datum sein. Siehe DSFinV-TW.